Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 10/22) in Stäbelow (Landkreis Rostock)
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 10/22) in Stäbelow (Landkreis Rostock)
Am Mittwoch, den 09. März 2022 beginnt um 16 Uhr im Gemeindehaus Stäbelow (Schulweg 5, 18198 Stäbelow) eine Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit dementiellen Veränderungen. In der Schulungsveranstaltung wird Wissenswertes über die Krankheit und ihren Verlauf sowie Therapiemöglichkeiten vermittelt, Aspekte zu Kommunikation und Umgang mit dem oder der Erkrankten, aber auch Leistungen der Pflegekassen, rechtliche…
2 Veranstaltungen,
ABGESAGT! Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 08/22) in Wismar
ABGESAGT! Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 08/22) in Wismar
Aufgrund der geringen Anmeldungen wird die Schulungsreihe "Leben mit Demenz" in Wismar auf Ende April verschoben. Bleibe Sie gesund und melden sich bei Interesse gerne! Am Donnerstag, den 03. März 2022, beginnt um 17:00 Uhr im TiL – Treff im Lindengarten (Bauhofstraße 17, 23966 Wismar) eine Schulung für Angehörige von Menschen mit dementiellen Veränderungen. In der Schulungsveranstaltung wird…
Abgesagt! Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 05/22) in Rostock – Lütten Klein
Abgesagt! Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 05/22) in Rostock – Lütten Klein
Aufgrund geringer Teilnehmenden-Anmeldungen ist die Angehörigenschulung "Leben mit Demenz" abgesagt worden! Bleiben Sie gesund und melden sich gerne bei Interesse an einer anderen Schulung! Am Donnerstag, den 10.03.2022, beginnt um 18:00 Uhr bei den Alltags-Engeln in Lütten-Klein, Ahlbecker Str. 4 (ehemals Tagestreff der SFH, 1. OG) eine Schulung für Angehörige von Menschen mit dementiellen Veränderungen. In der Schulungsveranstaltung wird Wissenswertes über…
2 Veranstaltungen,
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 06/22) in Rostock – Lütten Klein
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 06/22) in Rostock – Lütten Klein
Am Freitag, den 11.03.2022, beginnt um 16:00 Uhr bei den Alltags-Engeln in Lütten-Klein, Ahlbecker Str. 4 (ehemals Tagestreff der SFH, 1. OG) eine Schulung für Angehörige von Menschen mit dementiellen Veränderungen. In der Schulungsveranstaltung wird Wissenswertes über die Krankheit und ihren Verlauf sowie Therapiemöglichkeiten vermittelt, Aspekte zu Kommunikation und Umgang mit dem oder der Erkrankten, aber auch Leistungen der Pflegekassen, rechtliche…
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 13/22) in Torgelow
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 13/22) in Torgelow
Am Freitag, den 22.04.2022, beginnt um 16:00 Uhr in der Höhere Berufsfachschule für Altenpflege, Blumenthaler Straße Ausbau 7a, 17358 Torgelow, eine Schulung für Angehörige von Menschen mit dementiellen Veränderungen. In der Schulungsveranstaltung wird Wissenswertes über die Krankheit und ihren Verlauf sowie Therapiemöglichkeiten vermittelt, Aspekte zu Kommunikation und Umgang mit dem oder der Erkrankten, aber auch Leistungen der Pflegekassen, rechtliche…
1 Veranstaltung,
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 11/22) in Rostock-Reutershagen
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 11/22) in Rostock-Reutershagen
Ab Samstag, den 02.04.2022, beginnt um 8:30 Uhr in Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock, Goerdelerstraße 27, 18069 Rostock, eine Schulung für Angehörige von Menschen mit dementiellen Veränderungen. In den Schulungsveranstaltungen wird Wissenswertes über die Krankheit und ihren Verlauf sowie Therapiemöglichkeiten vermittelt. Kommunikation und Umgang mit den Erkrankten, aber auch Leistungen der Pflegekassen, rechtliche Fragen und Entlastungsmöglichkeiten für…
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Treffen der Selbsthilfegruppe „Leben mit Demenz“ in Bad Doberan
Treffen der Selbsthilfegruppe „Leben mit Demenz“ in Bad Doberan
Die Selbsthilfegruppe ist ein Treffpunkt für Angehörige, die einen Menschen mit Demenz versorgen und sich darüber austauschen möchten. In der Gruppe erhalten Sie Informationen zur Krankheit, lernen Menschen kennen, die Ihnen zuhören und können Lösungen für alltägliche Probleme besprechen. Wir sind als Ansprechpartner für Sie da: Frau Nancy Miks, Tel. 015123649994 oder per Mail unter…
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Selbsthilfegruppe Rostock (KTV) ist wieder aktiv
Selbsthilfegruppe Rostock (KTV) ist wieder aktiv
Die Selbsthilfegruppe Rostock (KTV) ist ein Treffpunkt für Angehörige, die einen Menschen mit Demenz versorgen und sich darüber austauschen möchten. In der Gruppe erhalten Sie Informationen zur Krankheit, lernen Menschen kennen, die Ihnen zuhören und können Lösungen für alltägliche Probleme besprechen. Selbsthilfegruppenleiterin: Frau Elvira Müller Sie erreichen uns unter Tel. 0173 625 27 81 oder…
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 10/22) in Stäbelow (Landkreis Rostock)
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 10/22) in Stäbelow (Landkreis Rostock)
Am Mittwoch, den 09. März 2022 beginnt um 16 Uhr im Gemeindehaus Stäbelow (Schulweg 5, 18198 Stäbelow) eine Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit dementiellen Veränderungen. In der Schulungsveranstaltung wird Wissenswertes über die Krankheit und ihren Verlauf sowie Therapiemöglichkeiten vermittelt, Aspekte zu Kommunikation und Umgang mit dem oder der Erkrankten, aber auch Leistungen der Pflegekassen, rechtliche…
2 Veranstaltungen,
Tanzcafé Vergiss mich nicht in Stralsund
Tanzcafé Vergiss mich nicht in Stralsund
Der Förderverein für Menschen mit Demenz e.V. lädt Sie zum Tanzcafé „Vergiss mein nicht“ ein. Hier können Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu schöner Musik tanzen oder in Erinnerungen schwelgen. Die Veranstaltungen (ca. 90 min.) werden vom Verein organisiert und begleitet. Es wird kein Eintritt erhoben, nur der Verzehr von Kaffee und Kuchen ist…
ABGESAGT! Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 08/22) in Wismar
ABGESAGT! Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 08/22) in Wismar
Aufgrund der geringen Anmeldungen wird die Schulungsreihe "Leben mit Demenz" in Wismar auf Ende April verschoben. Bleibe Sie gesund und melden sich bei Interesse gerne! Am Donnerstag, den 03. März 2022, beginnt um 17:00 Uhr im TiL – Treff im Lindengarten (Bauhofstraße 17, 23966 Wismar) eine Schulung für Angehörige von Menschen mit dementiellen Veränderungen. In der Schulungsveranstaltung wird…
2 Veranstaltungen,
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 06/22) in Rostock – Lütten Klein
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 06/22) in Rostock – Lütten Klein
Am Freitag, den 11.03.2022, beginnt um 16:00 Uhr bei den Alltags-Engeln in Lütten-Klein, Ahlbecker Str. 4 (ehemals Tagestreff der SFH, 1. OG) eine Schulung für Angehörige von Menschen mit dementiellen Veränderungen. In der Schulungsveranstaltung wird Wissenswertes über die Krankheit und ihren Verlauf sowie Therapiemöglichkeiten vermittelt, Aspekte zu Kommunikation und Umgang mit dem oder der Erkrankten, aber auch Leistungen der Pflegekassen, rechtliche…
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 13/22) in Torgelow
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 13/22) in Torgelow
Am Freitag, den 22.04.2022, beginnt um 16:00 Uhr in der Höhere Berufsfachschule für Altenpflege, Blumenthaler Straße Ausbau 7a, 17358 Torgelow, eine Schulung für Angehörige von Menschen mit dementiellen Veränderungen. In der Schulungsveranstaltung wird Wissenswertes über die Krankheit und ihren Verlauf sowie Therapiemöglichkeiten vermittelt, Aspekte zu Kommunikation und Umgang mit dem oder der Erkrankten, aber auch Leistungen der Pflegekassen, rechtliche…
2 Veranstaltungen,
Tanz- und Musikcafé im Mehrgenerationenhaus in Rostock – Lütten Klein
Tanz- und Musikcafé im Mehrgenerationenhaus in Rostock – Lütten Klein
Tanzen, lachen, sich erinnern und wohlfühlen Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen können sich entspannt im Kreise Gleichgesinnter treffen. Der Landesverband der Deutschen Alzheimer Gesellschaft M-V e.V. hat das Tanz- und Musikcafé bereits 2015 ins Leben gerufen. In geschützter Atmosphäre können Sie zu bekannten Klängen und Liedern mitsummen, singen, tanzen und neue Kontakte knüpfen. Dazu…
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 10/22) in Stäbelow (Landkreis Rostock)
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 10/22) in Stäbelow (Landkreis Rostock)
Am Mittwoch, den 09. März 2022 beginnt um 16 Uhr im Gemeindehaus Stäbelow (Schulweg 5, 18198 Stäbelow) eine Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit dementiellen Veränderungen. In der Schulungsveranstaltung wird Wissenswertes über die Krankheit und ihren Verlauf sowie Therapiemöglichkeiten vermittelt, Aspekte zu Kommunikation und Umgang mit dem oder der Erkrankten, aber auch Leistungen der Pflegekassen, rechtliche…
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (14/22) in Neubrandenburg
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (14/22) in Neubrandenburg
Am Freitag, den 13.05.2022, beginnt um 16:00 Uhr in der Tagespflege KerVita, Rasgraderstraße 2a, in 17034 Neubrandenburg, eine Schulung für Angehörige von Menschen mit dementiellen Veränderungen. In der Schulungsveranstaltung wird Wissenswertes über die Krankheit und ihren Verlauf sowie Therapiemöglichkeiten vermittelt, Aspekte zu Kommunikation und Umgang mit dem oder der Erkrankten, aber auch Leistungen der Pflegekassen, rechtliche…
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 13/22) in Torgelow
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 13/22) in Torgelow
Am Freitag, den 22.04.2022, beginnt um 16:00 Uhr in der Höhere Berufsfachschule für Altenpflege, Blumenthaler Straße Ausbau 7a, 17358 Torgelow, eine Schulung für Angehörige von Menschen mit dementiellen Veränderungen. In der Schulungsveranstaltung wird Wissenswertes über die Krankheit und ihren Verlauf sowie Therapiemöglichkeiten vermittelt, Aspekte zu Kommunikation und Umgang mit dem oder der Erkrankten, aber auch Leistungen der Pflegekassen, rechtliche…
1 Veranstaltung,
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (14/22) in Neubrandenburg
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (14/22) in Neubrandenburg
Am Freitag, den 13.05.2022, beginnt um 16:00 Uhr in der Tagespflege KerVita, Rasgraderstraße 2a, in 17034 Neubrandenburg, eine Schulung für Angehörige von Menschen mit dementiellen Veränderungen. In der Schulungsveranstaltung wird Wissenswertes über die Krankheit und ihren Verlauf sowie Therapiemöglichkeiten vermittelt, Aspekte zu Kommunikation und Umgang mit dem oder der Erkrankten, aber auch Leistungen der Pflegekassen, rechtliche…
1 Veranstaltung,
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (14/22) in Neubrandenburg
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (14/22) in Neubrandenburg
Am Freitag, den 13.05.2022, beginnt um 16:00 Uhr in der Tagespflege KerVita, Rasgraderstraße 2a, in 17034 Neubrandenburg, eine Schulung für Angehörige von Menschen mit dementiellen Veränderungen. In der Schulungsveranstaltung wird Wissenswertes über die Krankheit und ihren Verlauf sowie Therapiemöglichkeiten vermittelt, Aspekte zu Kommunikation und Umgang mit dem oder der Erkrankten, aber auch Leistungen der Pflegekassen, rechtliche…
2 Veranstaltungen,
Treff der Selbsthilfegruppe für Menschen mit Demenz und Angehörige in Stralsund
Treff der Selbsthilfegruppe für Menschen mit Demenz und Angehörige in Stralsund
Der Umgang mit einem an Demenz Erkrankten ist eine Herausforderung für viele Angehörige, die zu Belastungen und persönlichen Einschränkungen führen können. Im geschützten Rahmen der Selbsthilfegruppe können Sie Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig Tipps geben und Trost spenden, aber auch gemeinsam lachen und Mut zu sprechen. Wir freuen uns auf Sie! Flyer: 2022_Flyer Selbsthilfegruppe_Förderverein
Vortrag Trauerbegleitung für Menschen mit Demenz
Vortrag Trauerbegleitung für Menschen mit Demenz
Der Verlust eines nahen Angehörigen oder einer wichtigen Bezugsperson ist für Menschen mit Demenz oft besonders verstörend und schwer zu verkraften. Die zertifizierte Trauerbegleiterin und Bestatterin Nancy Miks gibt Hinweise und Anregungen, wie durch eine demenzgerechte Trauerarbeit ein Abschied verarbeitet und gelingen kann. Bereits um 13 Uhr trifft sich das Netzwerk Demenz Parchim zum Austausch.…
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 15/22) in Bad Doberan
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 15/22) in Bad Doberan
Am Montag, den 23.05.2022, beginnt um 17:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Bad Doberan eine Schulung für Angehörige von Menschen mit dementiellen Veränderungen. In der Schulungsveranstaltung wird Wissenswertes über die Krankheit und ihren Verlauf sowie Therapiemöglichkeiten vermittelt, Aspekte zu Kommunikation und Umgang mit dem oder der Erkrankten, aber auch Leistungen der Pflegekassen, rechtliche Fragen und Entlastungsmöglichkeiten für…
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 12/22) in Rostock-Reutershagen
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 12/22) in Rostock-Reutershagen
Ab Samstag, den 28.05.2022, beginnt um 8:30 Uhr in Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock, Goerdelerstraße 27, 18069 Rostock, eine Schulung für Angehörige von Menschen mit dementiellen Veränderungen. In den Schulungsveranstaltungen wird Wissenswertes über die Krankheit und ihren Verlauf sowie Therapiemöglichkeiten vermittelt. Kommunikation und Umgang mit den Erkrankten, aber auch Leistungen der Pflegekassen, rechtliche Fragen und Entlastungsmöglichkeiten für…
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 15/22) in Bad Doberan
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 15/22) in Bad Doberan
Am Montag, den 23.05.2022, beginnt um 17:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Bad Doberan eine Schulung für Angehörige von Menschen mit dementiellen Veränderungen. In der Schulungsveranstaltung wird Wissenswertes über die Krankheit und ihren Verlauf sowie Therapiemöglichkeiten vermittelt, Aspekte zu Kommunikation und Umgang mit dem oder der Erkrankten, aber auch Leistungen der Pflegekassen, rechtliche Fragen und Entlastungsmöglichkeiten für…
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 17/22) in Zinnowitz (Usedom)
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 17/22) in Zinnowitz (Usedom)
Am Dienstag, den 01.06.2022, beginnt um 16:00 Uhr im Sankt Otto, Haus für Begegnung und Familienferien, Dr. Wachsmannstraße 29, 17449 Zinnowitz eine Schulung für Angehörige von Menschen mit dementiellen Veränderungen. In der Schulungsveranstaltung wird Wissenswertes über die Krankheit und ihren Verlauf sowie Therapiemöglichkeiten vermittelt, Aspekte zu Kommunikation und Umgang mit dem oder der Erkrankten, aber auch…
1 Veranstaltung,
Tanzcafé Vergiss mich nicht in Stralsund
Tanzcafé Vergiss mich nicht in Stralsund
Der Förderverein für Menschen mit Demenz e.V. lädt Sie zum Tanzcafé „Vergiss mein nicht“ ein. Hier können Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu schöner Musik tanzen oder in Erinnerungen schwelgen. Die Veranstaltungen (ca. 90 min.) werden vom Verein organisiert und begleitet. Es wird kein Eintritt erhoben, nur der Verzehr von Kaffee und Kuchen ist…
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Tanz- und Musikcafé im Mehrgenerationenhaus in Rostock – Lütten Klein
Tanz- und Musikcafé im Mehrgenerationenhaus in Rostock – Lütten Klein
Tanzen, lachen, sich erinnern und wohlfühlen Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen können sich entspannt im Kreise Gleichgesinnter treffen. Der Landesverband der Deutschen Alzheimer Gesellschaft M-V e.V. hat das Tanz- und Musikcafé bereits 2015 ins Leben gerufen. In geschützter Atmosphäre können Sie zu bekannten Klängen und Liedern mitsummen, singen, tanzen und neue Kontakte knüpfen. Dazu…
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 12/22) in Rostock-Reutershagen
Angehörigenschulung „Leben mit Demenz“ (Nr. 12/22) in Rostock-Reutershagen
Ab Samstag, den 28.05.2022, beginnt um 8:30 Uhr in Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock, Goerdelerstraße 27, 18069 Rostock, eine Schulung für Angehörige von Menschen mit dementiellen Veränderungen. In den Schulungsveranstaltungen wird Wissenswertes über die Krankheit und ihren Verlauf sowie Therapiemöglichkeiten vermittelt. Kommunikation und Umgang mit den Erkrankten, aber auch Leistungen der Pflegekassen, rechtliche Fragen und Entlastungsmöglichkeiten für…