Mit Angehörigenschulungen den Alltag besser machen
Neben den fachlichen Aspekten werden hierbei auch persönliche Erfahrungen, Erlebnisse und Probleme ausgetauscht. Die Schulungen finden dabei im geschützten Rahmen, mit circa zehn Teilnehmer:innen statt.
Unsere Dozent:innen verfügen alle über eine medizinisch-pflegerische oder sozialpädagogische Qualifikation und haben einschlägige berufliche Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Demenz. Während der Schulung informieren sie die Angehörigen und beraten sie umfassend. Viele Angehörige profitieren zudem enorm vom gegenseitigen Austausch, dem Verständnis, der Ermutigung und Entlastung, die sie hier erfahren.
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. bietet in Kooperation mit der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) regelmäßig die kostenlose Schulungsreihe „Leben mit Demenz“ für Angehörige von Menschen mit Demenz an. Die Inhalte dieser Schulungsreihe werden in acht Modulen (ein Modul/Woche) vermittelt.
Angehörigenschulung: Leben mit Demenz
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft Landesverband M-V e.V. bietet regelmäßig die Schulungsreihe „Leben mit Demenz“ für Angehörige von Menschen mit dementiellen Erkrankungen an.
Die Schulungsreihe wurde vom DZNE (Rostock) in Zusammenarbeit mit dem Landesverband MV Alzheimer Gesellschaft Selbsthilfe Demenz e.V. entwickelt und wird vom DZNE wissenschaftlich begleitet.
Die Schulung umfasst 8 Einheiten. Folgende Informationen werden vermittelt:
Zusätzlich besteht Raum für den Austausch über persönliche Erfahrungen, Erlebnisse und Probleme.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Bei Interesse melden Sie sich gern über angehoerigenschulung@alzheimer-mv.de oder unter 0381 – 208 754 01.
Aktuelle Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.