Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Café der Sinne – Angebote für Menschen mit Demenz in Ludwigslust
Café der Sinne – Angebote für Menschen mit Demenz in Ludwigslust
Jeden Dienstag von 14 - 17 Uhr gibt es im CampHus der Volkssolidarität in Ludwigslust unterschiedliche Angebote für Menschen mit dementieller Veränderung in angenehmer und ruhiger Atmosphäre. Es findet ein regelmäßiger Austausch bei Kaffee und Kuchen statt, eine individuelle Betreuung bei Musik und Bewegungen sowie Gedächtnistraining. Die Kosten werden bei vorhandenen Pflegegrad in aller Regel…
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Café der Sinne – Angebote für Menschen mit Demenz in Ludwigslust
Café der Sinne – Angebote für Menschen mit Demenz in Ludwigslust
Jeden Dienstag von 14 - 17 Uhr gibt es im CampHus der Volkssolidarität in Ludwigslust unterschiedliche Angebote für Menschen mit dementieller Veränderung in angenehmer und ruhiger Atmosphäre. Es findet ein regelmäßiger Austausch bei Kaffee und Kuchen statt, eine individuelle Betreuung bei Musik und Bewegungen sowie Gedächtnistraining. Die Kosten werden bei vorhandenen Pflegegrad in aller Regel…
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Tanzcafé Vergiss mich nicht in Stralsund
Tanzcafé Vergiss mich nicht in Stralsund
Der Förderverein für Menschen mit Demenz e.V. lädt Sie zum Tanzcafé „Vergiss mein nicht“ ein. Hier können Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu schöner Musik tanzen oder in Erinnerungen schwelgen. Die Veranstaltungen (ca. 90 min.) werden vom Verein organisiert und begleitet. Es wird kein Eintritt erhoben, nur der Verzehr von Kaffee und Kuchen ist…
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Café der Sinne – Angebote für Menschen mit Demenz in Ludwigslust
Café der Sinne – Angebote für Menschen mit Demenz in Ludwigslust
Jeden Dienstag von 14 - 17 Uhr gibt es im CampHus der Volkssolidarität in Ludwigslust unterschiedliche Angebote für Menschen mit dementieller Veränderung in angenehmer und ruhiger Atmosphäre. Es findet ein regelmäßiger Austausch bei Kaffee und Kuchen statt, eine individuelle Betreuung bei Musik und Bewegungen sowie Gedächtnistraining. Die Kosten werden bei vorhandenen Pflegegrad in aller Regel…
1 Veranstaltung,
Woche der Älteren im LK Nordwestmecklenburg
Woche der Älteren im LK Nordwestmecklenburg
Woche der Älteren: Glücklich Altern Sie sind eingeladen, mit dabei zu sein, sich zu informieren und mitzumachen... Auftaktveranstaltung in Grevesmühlen 10.00 Uhr- 15.00 Uhr Grevesmühlen, Malzfabrik, Börzower Weg, Kreistagssaal ab 9.30 Uhr Ankommen Ohne Voranmeldung, Freier Eintritt 10.00-11.00 Uhr Vortrag „Was macht ein Gericoach?“, Frau M. Puhlmann- Beratung und Betreuung für Menschen mit Demenz und…
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Wanderausstellung DEMENSCH Alltagssituationen von Menschen mit Demenz in Cartoons von Peter Gaymann Das Projekt „DEMENSCH“, rief Peter Gaymann gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Klie 2013 ins Leben. Ziel dieser Initiative ist es, mithilfe von Humor Demenz aus der gesellschaftlichen Tabuzone zu holen, im Alltag Barrieren zu überwinden und Bilder gegen die Krankheit als Schreckgespenst einer…
2 Veranstaltungen,
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Wanderausstellung DEMENSCH Alltagssituationen von Menschen mit Demenz in Cartoons von Peter Gaymann Das Projekt „DEMENSCH“, rief Peter Gaymann gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Klie 2013 ins Leben. Ziel dieser Initiative ist es, mithilfe von Humor Demenz aus der gesellschaftlichen Tabuzone zu holen, im Alltag Barrieren zu überwinden und Bilder gegen die Krankheit als Schreckgespenst einer…
Tag der Älteren in Boltenhagen
Tag der Älteren in Boltenhagen
Ab 11:00 Uhr erwarten Sie Infostände und Aktionen in Boltenhagen, Paulshöhe /neben der Kirche.
1 Veranstaltung,
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Wanderausstellung DEMENSCH Alltagssituationen von Menschen mit Demenz in Cartoons von Peter Gaymann Das Projekt „DEMENSCH“, rief Peter Gaymann gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Klie 2013 ins Leben. Ziel dieser Initiative ist es, mithilfe von Humor Demenz aus der gesellschaftlichen Tabuzone zu holen, im Alltag Barrieren zu überwinden und Bilder gegen die Krankheit als Schreckgespenst einer…
5 Veranstaltungen,
Woche der Demenz in Parchim: Sportfest
Woche der Demenz in Parchim: Sportfest
Mit Körper und Kopf in Bewegung bleiben Sportfest in der Stadthalle Parchim von 09:00 bis 12:00 Uhr
Woche der Demenz in Rostock/ Beratung und Information
Woche der Demenz in Rostock/ Beratung und Information
Beratung und Information durch den Pflegestützpunkt Rostock und die Dt. Alzheimer Gesellschaft LV M-V e.V. an/in der Zentralbibliothek Rostock
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Wanderausstellung DEMENSCH Alltagssituationen von Menschen mit Demenz in Cartoons von Peter Gaymann Das Projekt „DEMENSCH“, rief Peter Gaymann gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Klie 2013 ins Leben. Ziel dieser Initiative ist es, mithilfe von Humor Demenz aus der gesellschaftlichen Tabuzone zu holen, im Alltag Barrieren zu überwinden und Bilder gegen die Krankheit als Schreckgespenst einer…
5 Veranstaltungen,
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Wanderausstellung DEMENSCH Alltagssituationen von Menschen mit Demenz in Cartoons von Peter Gaymann Das Projekt „DEMENSCH“, rief Peter Gaymann gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Klie 2013 ins Leben. Ziel dieser Initiative ist es, mithilfe von Humor Demenz aus der gesellschaftlichen Tabuzone zu holen, im Alltag Barrieren zu überwinden und Bilder gegen die Krankheit als Schreckgespenst einer…
Woche der Demenz in Rostock/ Alpaka-Café
Woche der Demenz in Rostock/ Alpaka-Café
Alpaka-Café Das Therapiezentrum Waremünde lädt Menschen mit Demenz und Angehörige zu einer Schnupperstunde mit den Alpakas in Warnemünde/ Diedrichshagen ein. Es gibt auch Kaffee und Kuchen. Anmeldung: 0381 20875404
Woche der Demenz in Parchim/ Stadtmuseum
Woche der Demenz in Parchim/ Stadtmuseum
Von alten Zeiten ... Führung im Stadtmuseum Parchim Kulturmühle Parchim von 14:00 bis 15:30 Uhr Anmeldung unter 03871 6869150
7 Veranstaltungen,
Zum Welt-Alzheimertag: Fachinfotag Leben mit Demenz Parchim
Zum Welt-Alzheimertag: Fachinfotag Leben mit Demenz Parchim
20.09.2023 Stadthalle Parchim Vortragsprogramm Fachinfotag „Leben mit Demenz in Parchim“ in der Stadthalle Parchim 9.00 Eröffnung des Fachinfotages „Leben mit Demenz in Parchim“ 9.15 Umgang und Kommunikation mit Menschen mit Demenz Juliane Puskeiler, PDL Seniorentagestätte der DRK Parchim und Sternberg, Seniorcoach ab 10.30 Medizinische Fachvorträge „Gastroenterologische Aspekte bei der Demenz“ Chefarzt Dr. Nils Raab, LUP-Klinikum…
Woche der Demenz in Rostock/ Zooführung
Woche der Demenz in Rostock/ Zooführung
Zooführung Ein besonderes Führungsangebot im Zoo Rostock richtet sich an Menschen mit Demenz und soll ihnen und ihren Angehörigen im oftmals beschwerlichen Alltag einige unbeschwerte Stunden verschaffen und freudige Erinnerungen wecken. Nur mit Anmeldung unter 0381 2082215. Kosten 30 EUR inkl. einer Begleitperson
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Wanderausstellung DEMENSCH Alltagssituationen von Menschen mit Demenz in Cartoons von Peter Gaymann Das Projekt „DEMENSCH“, rief Peter Gaymann gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Klie 2013 ins Leben. Ziel dieser Initiative ist es, mithilfe von Humor Demenz aus der gesellschaftlichen Tabuzone zu holen, im Alltag Barrieren zu überwinden und Bilder gegen die Krankheit als Schreckgespenst einer…
12 Veranstaltungen,
Welt-Alzheimertag in Stralsund
Welt-Alzheimertag in Stralsund
Stralsund 21.09.2023, 09:00 – 14:00 Uhr Tour des Erinnerns Akteure des Netzwerk Demenz informieren über Hilfs- und Unterstützungsangebote. Achten Sie auf die Fahrradgruppe und sprechen Sie die Akteure gern an! Die Tour mit dem fahrenden Infostand führt durch den Stadtteil Knieper und Grünhufe.
Welt-Alzheimertag in Neubrandenburg
Welt-Alzheimertag in Neubrandenburg
Zukunft Alter - mit dem Vergessen gut leben! Das Netzwerk Wir & Demenz Neubrandenburg lädt Sie herzlich zum Welt-Alzheimertag in die Hochschule Neubrandenburg ein. Sie haben die Möglichkeit, Akteure unseres Netzwerks kennenzulernen, Infostände zu besuchen und sich auszutauschen. Wir übertragen live den Fachtag der DAlzG LV M-V e.V. auf die Leinwand des Hörsaals 4. Die…
Woche der Demenz in Rostock/ Zooführung
Woche der Demenz in Rostock/ Zooführung
Zooführung Ein besonderes Führungsangebot im Zoo Rostock richtet sich an Menschen mit Demenz und soll ihnen und ihren Angehörigen im oftmals beschwerlichen Alltag einige unbeschwerte Stunden verschaffen und freudige Erinnerungen wecken. Nur mit Anmeldung unter 0381 2082215. Kosten 30 EUR inkl. einer Begleitperson
4 Veranstaltungen,
Zum Welt-Alzheimertag in Stralsund
Zum Welt-Alzheimertag in Stralsund
22.09.2023, 09 – 13 Uhr Wohlfahrtseinrichtungen, Pflegeeinrichtung am Mühlgraben Grünhofer Bogen 1B, 18437 Stralsund Regina Masuch lädt ein, mit dem Demenzsimulator die Alltagswelt von an Demenz erkrankten Menschen kennenzulernen und nachzufühlen. Der informative Vormittag wird ergänzt durch eine Cartoon-Ausstellung von Peter Gaymann.
Woche der Demenz in Rostock/ Zooführung
Woche der Demenz in Rostock/ Zooführung
Zooführung Ein besonderes Führungsangebot im Zoo Rostock richtet sich an Menschen mit Demenz und soll ihnen und ihren Angehörigen im oftmals beschwerlichen Alltag einige unbeschwerte Stunden verschaffen und freudige Erinnerungen wecken. Nur mit Anmeldung unter 0381 2082215. Kosten 30 EUR inkl. einer Begleitperson
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Wanderausstellung DEMENSCH Alltagssituationen von Menschen mit Demenz in Cartoons von Peter Gaymann Das Projekt „DEMENSCH“, rief Peter Gaymann gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Klie 2013 ins Leben. Ziel dieser Initiative ist es, mithilfe von Humor Demenz aus der gesellschaftlichen Tabuzone zu holen, im Alltag Barrieren zu überwinden und Bilder gegen die Krankheit als Schreckgespenst einer…
1 Veranstaltung,
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Wanderausstellung DEMENSCH Alltagssituationen von Menschen mit Demenz in Cartoons von Peter Gaymann Das Projekt „DEMENSCH“, rief Peter Gaymann gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Klie 2013 ins Leben. Ziel dieser Initiative ist es, mithilfe von Humor Demenz aus der gesellschaftlichen Tabuzone zu holen, im Alltag Barrieren zu überwinden und Bilder gegen die Krankheit als Schreckgespenst einer…
2 Veranstaltungen,
Zur Woche der Demenz in Schwerin
Zur Woche der Demenz in Schwerin
24.09.2023, 10:00 Uhr im Dom zu Schwerin Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Mit Ulrike von Maltzahn-Schwarz, Hannelore Bliemeister, Ute Greve, Ulrike Reinfeldt und Fridolf Heydenreich.
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Wanderausstellung DEMENSCH Alltagssituationen von Menschen mit Demenz in Cartoons von Peter Gaymann Das Projekt „DEMENSCH“, rief Peter Gaymann gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Klie 2013 ins Leben. Ziel dieser Initiative ist es, mithilfe von Humor Demenz aus der gesellschaftlichen Tabuzone zu holen, im Alltag Barrieren zu überwinden und Bilder gegen die Krankheit als Schreckgespenst einer…
1 Veranstaltung,
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Wanderausstellung DEMENSCH Alltagssituationen von Menschen mit Demenz in Cartoons von Peter Gaymann Das Projekt „DEMENSCH“, rief Peter Gaymann gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Klie 2013 ins Leben. Ziel dieser Initiative ist es, mithilfe von Humor Demenz aus der gesellschaftlichen Tabuzone zu holen, im Alltag Barrieren zu überwinden und Bilder gegen die Krankheit als Schreckgespenst einer…
2 Veranstaltungen,
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Wanderausstellung DEMENSCH Alltagssituationen von Menschen mit Demenz in Cartoons von Peter Gaymann Das Projekt „DEMENSCH“, rief Peter Gaymann gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Klie 2013 ins Leben. Ziel dieser Initiative ist es, mithilfe von Humor Demenz aus der gesellschaftlichen Tabuzone zu holen, im Alltag Barrieren zu überwinden und Bilder gegen die Krankheit als Schreckgespenst einer…
Café der Sinne – Angebote für Menschen mit Demenz in Ludwigslust
Café der Sinne – Angebote für Menschen mit Demenz in Ludwigslust
Jeden Dienstag von 14 - 17 Uhr gibt es im CampHus der Volkssolidarität in Ludwigslust unterschiedliche Angebote für Menschen mit dementieller Veränderung in angenehmer und ruhiger Atmosphäre. Es findet ein regelmäßiger Austausch bei Kaffee und Kuchen statt, eine individuelle Betreuung bei Musik und Bewegungen sowie Gedächtnistraining. Die Kosten werden bei vorhandenen Pflegegrad in aller Regel…
2 Veranstaltungen,
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Wanderausstellung DEMENSCH Alltagssituationen von Menschen mit Demenz in Cartoons von Peter Gaymann Das Projekt „DEMENSCH“, rief Peter Gaymann gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Klie 2013 ins Leben. Ziel dieser Initiative ist es, mithilfe von Humor Demenz aus der gesellschaftlichen Tabuzone zu holen, im Alltag Barrieren zu überwinden und Bilder gegen die Krankheit als Schreckgespenst einer…
Wir tanzen wieder
Wir tanzen wieder
Mit musikalischer Begleitung möchten wir mit Ihnen zusammen das Tanzbein schwingen. Kaffee und Kuchen können für einen Unkostenbeitrag erworben werden. Bitte melden Sie sich unter 0385 52133821 oder info@zentrum-demenz.de an.
2 Veranstaltungen,
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Wanderausstellung DEMENSCH Alltagssituationen von Menschen mit Demenz in Cartoons von Peter Gaymann Das Projekt „DEMENSCH“, rief Peter Gaymann gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Klie 2013 ins Leben. Ziel dieser Initiative ist es, mithilfe von Humor Demenz aus der gesellschaftlichen Tabuzone zu holen, im Alltag Barrieren zu überwinden und Bilder gegen die Krankheit als Schreckgespenst einer…
Welt-Alzheimertag in Greifswald
Welt-Alzheimertag in Greifswald
Mehrgenerationenhaus Aktion Sonnenschein Greifswald, Makarenkostr. 8 14:00 Uhr Buchvorstellung mit Herrn Walter "Unter Tränen gelacht: Mein Vater, die Demenz und ich"
1 Veranstaltung,
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Wanderausstellung DEMENSCH Alltagssituationen von Menschen mit Demenz in Cartoons von Peter Gaymann Das Projekt „DEMENSCH“, rief Peter Gaymann gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Klie 2013 ins Leben. Ziel dieser Initiative ist es, mithilfe von Humor Demenz aus der gesellschaftlichen Tabuzone zu holen, im Alltag Barrieren zu überwinden und Bilder gegen die Krankheit als Schreckgespenst einer…
1 Veranstaltung,
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Woche der Demenz in Rostock/ Stadtbibliothek
Wanderausstellung DEMENSCH Alltagssituationen von Menschen mit Demenz in Cartoons von Peter Gaymann Das Projekt „DEMENSCH“, rief Peter Gaymann gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Klie 2013 ins Leben. Ziel dieser Initiative ist es, mithilfe von Humor Demenz aus der gesellschaftlichen Tabuzone zu holen, im Alltag Barrieren zu überwinden und Bilder gegen die Krankheit als Schreckgespenst einer…