Skip to content
Grafik Angehörige schwarz

Wir suchen Verstärkung! (Projektmitarbeiter:in, 35 h)

  • Michèle Sawade

Im Rahmen des Modellprojektes „Erprobung einer Weiterbildungseinrichtung für alle Akteure der Demenzversorgung (WBD)“ – gefördert vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport M-V sowie dem Landesverband der Pflegekassen in M-V und dem Verband der privaten Krankenversicherung e.V. – sollen Weiterbildungsangebote für Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, pflegende Angehörige und Ehrenamtliche entwickelt und etabliert werden.

Für dieses Projekt benötigen wir eine Unterstützung. Die Stelle ist bis zum 30.06.2026 befristet.

Die Tätigkeiten und Aufgaben als Projektmitarbeiter:in umfassen vor allem:

  • übernehmen von vorgegebenen Arbeitspaketen
  • erheben von Daten und erstellen statistischer Auswertungen
  • koordinieren und bearbeiten von Terminen und Anfragen
  • vor- und nachbereiten von Meetings (inkl. Protokollführung)
  • Datenpflege und Datenaktualisierung
  • mitwirken beim Projektcontrolling
  • pflegen von Datenbanken und Internetauftritt des Projektes
  • zuarbeiten für Skripte, Präsentationen, Berichte
  • sonstige allgemeine organisatorische Tätigkeiten

Wir bieten:

  • 35 Stundenwoche und 30 Tage Urlaub
  • Bruttogehalt von 2.395,00 € pro Monat
  • eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
  • positives Betriebsklima und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • ein Dienstwagen steht zur Verfügung

Wir suchen:

Qualifikation:

  • abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich mit Spezialisierung für Gesundheit, Soziales oder Pflege oder vergleichbare Qualifikation

Kompetenzen:

  • Freude an organisatorischen und Bürotätigkeiten
  • sicherer Umgang mit allen Microsoft-Office-Anwendungen
  • sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
  • ausgeprägte Sprachkompetenz (sicherer Umgang mit Rechtschreibung und Grammatik)
  • selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
  • ausgeprägtes Selbst- und Zeitmanagement
  • Bereitschaft zu Dienstreisen, vorwiegend im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
  • Führerschein

wünschenswert:

  • Wissen/Erfahrungen aus den Bereichen Gerontopsychiatrie, Demenz oder der Themenfelder Pflege, Gesundheit
  • Kenntnisse im Umgang mit WordPress

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (pdf) an k.schluricke@alzheimer-mv.de