Demenz einfach erklärt
Diese Seite bietet aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Demenz – verständlich und kompakt aufbereitet.
Agnosie bezeichnet die Unfähigkeit etwas oder jemanden zu identifizieren und wiederzuerkennen, trotz Funktionstüchtigkeit der Sinnesorgane
Die Alzheimer-Krankheit ist mit ca. 60% die häufigste Erkrankung, die zu einer Demenzsymptomatik führt. Sie ist nach ihrem Entdecker Alois Alzheimer benannt. 1906 beschrieb er erstmals den fortschreitenden Abbau von Nervenzellen im Gehirn, der typisch ist für die Alzheimer-Krankheit.
Unter ambulanter Pflege versteht man die pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung von pflegebedürftigen Menschen in der eigenen Häuslichkeit. Durch häusliche Intensiv- und Palliativpflege gibt es auch für Schwerstkranke die Möglichkeit im häuslichen Umfeld versorgt zu werden. Ambulante Pflege wird entweder durch nichtprofessionelle Pflegepersonen durchgeführt (Angehörige oder auch nicht zur Familie gehörige sonstige Personen), aber auch vollständig oder teilweise von ambulanten Pflegediensten oder Sozialstationen (professionelles Pflegepersonal). Im Jahr 2009 wurden 69 % aller Pflegebedürftigen (1,62 Millionen) in ihrem häuslichen Umfeld versorgt. Jeder pflegebedürftige Versicherte hat Anspruch auf diese Leistung.
Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.