„Ich habe mich sozusagen verloren.“ – Die Geschichte hinter der Alzheimer-Erkrankung
Im November 1906 stellte der Neuropathologe Alois Alzheimer auf der 37. Tagung Südwestdeutscher Irrenärzte erstmals seine Befunde am Gehirn einer 51-jährigen Patientin vor: Auguste Deter. Bereits ab 1901 hatte Alzheimer sie in seiner Frankfurter Nervenklinik behandelt, ihr Verhalten dokumentiert und…